PRO BAHN kritisiert geplante Taschenkontrollen im ÖPNV: „Misstrauen ist keine Sicherheitspolitik“

Mainz, 13.10.2025 – Der Fahrgastverband PRO BAHN Rheinland-Pfalz/Saarland übt scharfe Kritik an den von Innenminister Michael Ebling (SPD) angekündigten anlasslosen Taschenkontrollen im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). „Was hier geplant ist, ist Symbolpolitik auf dem Rücken der Fahrgäste“, sagt Noah Wand, Landesvorsitzender des Fahrgastverbands. „Ebling will Sicherheit suggerieren, erreicht aber das Gegenteil: Misstrauen, Unmut und Störungen im…

Weiterlesen

„Bodenlose Zumutung“: Fahrgastverband PRO BAHN fordert Schweitzer und Schnieder zu Personalumbau im DB-Konzern auf

Es ist eine bodenlose Zumutung, was die Deutsche Bahn den Fahrgästen in Rheinland-Pfalz aktuell zumutet. Seit Monaten häufen sich Kommunikationsfehler, Planungschaos und ein desaströses Krisenmanagement, die das Vertrauen der Menschen zerstören. Was derzeit in Rheinland-Pfalz passiert ist kein Einzelfall, sondern eine Kette von Fehlleistungen, die direkt auf die Verantwortung der Führungskräfte zurückzuführen ist. „Man muss…

Weiterlesen

DB hängt Mainz ab – ohne Vorwarnung und ohne Rücksicht

Pressemitteilung der Regionalgruppe Rheinhessen des Verkehrsclub Deutschlands, des ÖPNV Verein Rheinhessen und des Fahrgastverbands PRO BAHN Fahrgastverbände kritisieren massiven Angebotsentfall im Regional- und S-Bahn-Verkehr zwischen Mainz, Wiesbaden und Frankfurt – mangelhafte Kommunikation, fehlende Koordination paralleler Baumaßnahmen, trügerische Fahrpläne und gezielte Wettbewerbsverzerrung.Die Regionalgruppe Rheinhessen, ein Zusammenschluss der Verbände PRO BAHN, VCD und ÖPNV-Verein Rheinhessen, schlägt Alarm:…

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN verleiht zwei Fahrgastpreise nach Rheinland-Pfalz

Preisträger sind ein engagierter Fachmann, ein robuster Ersatzdienstleister und ein kreativer Eisenbahnpoet Der Fahrgastverband PRO BAHN hat anlässlich seines Bundesverbandstags in Trier Fahrgastpreise verliehen. Fritz Engbarth wurde für sein langjähriges verkehrspolitisches Engagement in verschiedenen Funktionen geehrt. Das Unternehmen Wedler Franz Logistik WFL wurde ausgezeichnet, für das Vermögen, sichere Alternativbetriebe zu gewährleisten, wenn es zu längeren…

Weiterlesen

Nach S-Bahn-Desaster in Mainz: Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert erneutes Evakuierungschaos in Ludwigshafen

Nachdem es am 28.06.2024 zu einer mehrstündigen S-Bahn-Evakuierung zwischen dem Mainzer Hauptbahnhof und dem Bahnhof Mainz Römisches Theater kam, ereignete sich in der Nacht vom 17.07. auf den 18.07. ein ähnlicher Vorfall zwischen Mannheim und Ludwigshafen. Ein Bahnsprecher erläutert auf PRO BAHN Anfrage die Situation: „gestern gegen 23 Uhr kam der ICE 695 (Hamburg Hbf…

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Ranking zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das vom Mobilitätsministerium eingeführte Ranking zur Reaktivierung von Bahnstrecken. Dieses erfolgt zusätzlich zur vom Bund erforderlichen Nutzen-Kosten-Untersuchung und soll festlegen, in welcher Reihenfolge eventuell Bahnstrecken im Land reaktiviert werden sollen. Noah Wand, Landesvorsitzender des Fahrgastverbandes PRO BAHN, kann diese Maßnahme jedoch nicht nachvollziehen: „Die Fördermittel vom Bund zur Reaktivierung von…

Weiterlesen

Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert Ranking zur Reaktivierung von Bahnstrecken in Rheinland-Pfalz

Der Fahrgastverband PRO BAHN kritisiert das vom Mobilitätsministerium eingeführte Ranking zur Reaktivierung von Bahnstrecken. Dieses erfolgt zusätzlich zur vom Bund erforderlichen Nutzen-Kosten-Untersuchung und soll festlegen, in welcher Reihenfolge eventuell Bahnstrecken im Land reaktiviert werden sollen. Noah Wand, Landesvorsitzender des Fahrgastverbandes PRO BAHN, kann diese Maßnahme jedoch nicht nachvollziehen: „Die Fördermittel vom Bund zur Reaktivierung von…

Weiterlesen